Inzwischen lassen sich nicht nur Blogs mit WordPress realisieren, sondern auch größere mehrsprachige Webseiten. Bei der Erstellung und Pflege der Seiten und Beiträge helfen Ihnen diese Tastenkombinationen.
Allgemeine Shortcuts
Diese Tastenkombinationen, stehen nicht nur in WordPress sondern in vielen Anwendungen zur Verfügung.
'
+''
+'
';
var mob1 = '
'
+''
+'
';
var inject1 = null;
var w = jQuery(document).width();
if(w < 768) {
inject1 = mob1;
} else {
inject1 = desk1;
}
jQuery(document).ready(function($) {
$('#aboveHeadline').html(inject1);
});
Funktion
Tastenkürzel Win
Tastenkürzel Mac
Kopieren
Strg + C
Apfel + C
Ausschneiden
Strg + X
Apfel + X
Einfügen
Strg + V
Apfel + V
Löschen
Entf
Rück
Rückgängig
Strg + Z
Apfel + Z
Wiederholen
Strg + Y
Apfel + Y
Alles markieren
Strg + A
Apfel + A
Erweiterte Symbolleiste im visuellen Editor aufrufen
Alt + Shift + z
Alt + Shift + z
Umschalten zwischen visuellem Editor und HTML-Codeansicht
Alt + Shift + e
ab WordPress 3.5 ohne Tastenkürzel
Alt + Shift + e
ab WordPress 3.5 ohne Tastenkürzel
Rechtschreibprüfung
Alt + Shift + n
Alt + Shift + n
Ablenkungsfreies Schreiben
Alt + Shift + w (ab WordPress 4.x)
Alt + Shift + w (ab WordPress 4.x)
Hilfe
Alt + Shift + h
Alt + Shift + h
Shortcuts zur Gestaltung des Artikels im WordPress Editor
Spezielle WordPress Tastenkombinationen für die Formatierung von Überschriften und Absätzen und zum Einfügen von Bildern, Links, Listen und Zitaten. Für die Zeichenformatierungs-Funktionen muss man die entsprechenden Zeichen/Wörter/Sätze/Absätze vorher markieren. Für die anderen Funktionen, beispielsweise Überschriften, Listen oder Zitate reicht es, wenn sich der Cursor im gewünschten Absatz befindet.
Funktion
Tastenkürzel Win
Tastenkürzel Mac
Überschrift h1…h6
(z.B. Strg+1 für h1)
Strg + Nummer
Apfel + Nummer
Fett
Strg + b
Apfel + b
Kursiv
Strg + i
Apfel + i
Unterstrichen
Strg + u
Apfel + u
Durchgestrichen
Alt + Shift + d
Alt + Shift + d
Zitat (Blockquote)
Alt + Shift + q
Alt + Shift + q
Weiter lesen
Alt + Shift + t
Alt + Shift + t
Seitenumbruch setzen
Alt + Shift + p
Alt + Shift + p
Adresse einfügen
Strg + 9
Apfel + 9
Bild einfügen
Alt + Shift + m
Alt + Shift + m
Weblink einfügen oder ändern
Strg + k
Apfel + k
Weblink entfernen
Alt + Shift + s
Alt + Shift + s
Text links ausrichten
Alt + Shift + l
Alt + Shift + l
Text zentrieren
Alt + Shift + c
Alt + Shift + c
Text rechts ausrichten
Alt + Shift + r
Alt + Shift + r
Blocksatz
Alt + Shift + j
Alt + Shift + j
Nummerierte Liste (ol)
Alt + Shift + o
Alt + Shift + o
Unsortierte Liste (ul)
Alt + Shift + u
Alt + Shift + u
Ablenkungsfreier Schreibmodus
Alt + Shift + w
Alt + Shift + w
Tipp: Tastenkombinationen im neuen Vollbildmodus anwenden
Mit Alt + Shift + w kann man den Editor in den Modus fürs Ablenkungsfreie Schreiben stellen. Dabei werden beim Schreiben automatisch alle Inhalte um den Editor ausgeblendet und man kann sich voll auf den Text konzentrieren. Bewegt man die Maus aus dem Editorfenster heraus, werden die umgebenden Elemente wieder dargestellt. Auch die oben genannten Tastenkürzeln funktionieren: Die Größe der Textdarstellung lässt sich über die Tastenkürzel des Webbrowsers anpassen. Für die meisten Browser unter Windows mit Strg + + bzw. Strg + – oder unter Mac OS mit Apfel + + bzw. Apfel + –.
Tastenkürzel im Editor überprüfen
Diese Tastenkombinationen lassen sich stets in der Hilfe des Editors überprüfen.
Stand: 19.04.2015 (WordPress 4.1.1)
'
+''
+'
';
var mob2 = '
'
+''
+'
';
var inject2 = null;
var w = jQuery(document).width();
if(w < 768) {
inject2 = mob2;
} else {
inject2 = desk2;
}
jQuery(document).ready(function($) {
$('#belowArtikel').html(inject2);
});
Kommentare