Home » Magazin » So stellen Sie mit der Umschalttaste gelöschte Dateien in Windows 11/10 wieder her

Mit Umschalt + Entf gelöschte Daten umgehen den Papierkorb und scheinen unwiederbringlich, was frustrierend ist. Im Gegensatz zum Standardlöschen, bei dem Elemente aus dem Papierkorb wiederhergestellt werden können, werden mit Umschalt + Entf gelöschte Dateien dauerhaft aus Ihrem sichtbaren Speicher gelöscht. Sie sind jedoch nicht für immer verschwunden!

Glücklicherweise gibt es verschiedene Möglichkeiten, Daten unter Windows 11/10 wiederherzustellen, die mit der Umschalttaste gelöscht wurden . Die erfolgreichste Methode ist die Verwendung einer Datenwiederherstellungsanwendung wie EaseUS Data Recovery Wizard Free , mit der Sie Ihren Speicher schnell durchsuchen und gelöschte Informationen wiederherstellen können. Windows verfügt außerdem über integrierte Wiederherstellungslösungen wie den Dateiversionsverlauf, Sichern und Wiederherstellen sowie Online-Backups wie OneDrive.

Methode 1: Wiederherstellen von per Shift gelöschten Dateien mit kostenloser Datenwiederherstellungssoftware

EaseUS Data Recovery Wizard Free kann Ihren Speicher überprüfen und mit wenigen Klicks gelöschte Dateien/Daten wiederherstellen . Es ist einfach zu bedienen, mit zahlreichen Dateiformaten kompatibel und läuft auf zahlreichen Speichergeräten. Damit eignet es sich hervorragend für eine schnelle Datenwiederherstellung. Der effiziente und einfache EaseUS Data Recovery Wizard Free stellt bis zu 2 GB fehlende Daten kostenlos wieder her. Unterstützt Windows 11/10/8/7 beim Löschen, Formatieren, Betriebssystemabstürzen und bei Virenangriffen.

Hauptfunktionen des kostenlosen EaseUS Data Recovery Wizard:

  • Stellen Sie unwiderruflich gelöschte Dokumente, Fotos, Videos und E-Mails einfach wieder her.
  • Unterstützte Speichergeräte: HDDs, SSDs, USB-Laufwerke, SD-Karten.
  • Die Modi „Deep“ und „Quick“ gewährleisten eine maximale Dateiwiederherstellung.
  • Ermöglicht Ihnen, vor der Wiederherstellung nach wiederherstellbaren Dateien zu suchen.
  • Kostenlose Wiederherstellung. Bis zu 2 GB kostenlos ohne Upgrade.

Befolgen Sie diese einfachen Schritte, um unwiderruflich verlorene Daten mit dem EaseUS Data Recovery Wizard wiederherzustellen:

Schritt 1. Laden Sie die Software herunter und installieren Sie sie.

Laden Sie den EaseUS Data Recovery Wizard kostenlos von der Website herunter. Installieren Sie die Software unter Windows.

Schritt 2. Wählen Sie den Wiederherstellungsort.

Öffnen Sie das Programm und wählen Sie die Festplatte aus, auf der Ihre Daten mit der Umschalttaste gelöscht wurden. Scannen Sie die gesamte Festplatte, wenn Sie nicht sicher sind, wo sich die Dateien befinden.

Schritt 3: Suchen Sie nach verlorenen Dateien.

Klicken Sie auf die Schaltfläche „Nach verlorenen Daten suchen“ , um nach gelöschten Dateien zu suchen. Das Programm führt zunächst einen Schnellscan durch, gefolgt von einem Tiefenscan, um weitere fehlende Daten zu finden.

Suche nach verlorenen Daten

Schritt 4: Dateien suchen und in der Vorschau anzeigen.

Durchsuchen Sie nach dem Scannen die Ordner „Gelöschte Dateien“ und „Andere verlorene Dateien“ im linken Bereich. Nutzen Sie die Filterfunktion oder das Suchfeld, um bestimmte Dateien schnell zu finden. Klicken Sie vor der Wiederherstellung einer Datei darauf, um eine Vorschau anzuzeigen.

Schritt 5: Stellen Sie Ihre Dateien wieder her und speichern Sie sie.

Wählen Sie die Dateien aus, die Sie wiederherstellen möchten, und klicken Sie dann auf „Wiederherstellen“.

Wählen Sie „Daten wiederherstellen“

Methode 2: So stellen Sie mit der Umschalttaste gelöschte Dateien aus dem Dateiverlauf wieder her

Wenn Sie den Dateiversionsverlauf noch nicht aktiviert haben, ist es jetzt an der Zeit, dies für die zukünftige Nutzung zu tun. Um ihn zu aktivieren und gelöschte Daten wiederherzustellen, folgen Sie den folgenden Anweisungen.

So aktivieren Sie den Dateiversionsverlauf unter Windows

Schritt 1. Klicken Sie auf die Schaltfläche „Start“ und geben Sie „Dateiversionsverlauf“ ein.

Schritt 2. Wählen Sie in den Einstellungen mithilfe des Dateiversionsverlaufs „Persönliche Dateien wiederherstellen“ aus.

Schritt 3. Wenn der Dateiversionsverlauf nicht aktiviert ist, wählen Sie „Dateiversionsverlaufseinstellungen konfigurieren“.

Schritt 4. Wählen Sie das Laufwerk aus, auf dem Sie Backups speichern möchten, und klicken Sie auf „Einschalten“.

Nach der Aktivierung sichert Windows stündlich Daten aus wichtigen Ordnern. Dadurch wird sichergestellt, dass frühere Versionen für die Wiederherstellung verfügbar sind.